Gefahrguttransport: Diese Vorschriften sollten Sie kennen

Einleitung Ein mittelständischer Betrieb aus Rheinland-Pfalz möchte 1.000 Liter brennbare Flüssigkeit zu einem Kunden transportieren. Die Ware ist bereit, das Etikett gedruckt – doch die Spedition lehnt ab. Der Grund: Es fehlen die richtigen UN-Verpackungen, und der Fahrer besitzt keinen ADR-Schein. Das zeigt, wie komplex ein Gefahrguttransport in der Praxis ist. Was für Laien nach […]
Wie funktioniert eine Just-in-Time-Lieferung?

Einleitung Ein Produktionsbetrieb hat seine Abläufe perfekt durchgetaktet: Die Montageteams stehen bereit, die Maschinen laufen im Minutentakt, doch das entscheidende Bauteil fehlt – der Transport hat Verspätung. Die Folge: Der gesamte Ablauf gerät ins Stocken. In der modernen Industrieproduktion ist Zeit der entscheidende Faktor. Um Lagerkosten zu senken und Prozesse zu verschlanken, setzen viele Unternehmen […]
Logistik für sensible Waren – was ist zu beachten?

Einleitung Ein Unternehmen aus der Chemiebranche steht vor einem dringenden Transportauftrag: mehrere Kanister mit entzündlichen Flüssigkeiten sollen innerhalb von 24 Stunden an einen Kunden geliefert werden. Die Ware ist bereit – doch der Logistikpartner winkt ab. Kein geeignetes Fahrzeug, keine ADR-Zulassung, keine Erfahrung mit Gefahrgut. Was in solchen Momenten fehlt, ist ein verlässlicher Spediteur, der […]
Warum GPS-Tracking beim Transport heute unverzichtbar ist

Einleitung Ein Logistikverantwortlicher wartet auf eine dringend benötigte Lieferung. Die Ware ist unterwegs, doch wo genau sie sich gerade befindet, bleibt unklar. Die klassische Sendungsverfolgung zeigt lediglich: „Abfahrt am Standort erfolgt“ – doch das war vor drei Stunden. Ob der LKW im Stau steht, kurz vor dem Ziel ist oder einen ungeplanten Zwischenstopp einlegt, lässt […]
Unterschied zwischen Expressversand und Kurierdienst – was lohnt sich wann?

Einleitung Ein typisches Szenario aus dem Alltag vieler Unternehmen: Eine Lieferung muss kurzfristig raus, doch es stellt sich die Frage, welche Versandart die richtige ist. Geht es um wenige Paletten, ist der Expressversand schnell zur Hand. Geht es dagegen um besonders sensible oder wertvolle Sendungen – etwa technische Geräte, wichtige Dokumente oder Bauteile mit hohem […]
Kommissionierung im Lager – Ablauf, Varianten & Tipps
Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein mittelständisches Unternehmen und täglich treffen zahlreiche Kundenbestellungen ein. Jedes Mal müssen Sie sicherstellen, dass die richtigen Waren aus Ihrem Lager ausgewählt, fehlerfrei verpackt und pünktlich versandt werden. Besonders in Branchen wie dem Weinhandel, der in Regionen wie der Pfalz verbreitet ist, kann dies schnell komplex werden, wenn […]
Was ist eine Direktfahrt? Vorteile gegenüber klassischem Versand

Wenn es richtig dringend wird, darf der Transport nicht im Stau stecken, auf dem Umschlagplatz warten oder über mehrere Zwischenstationen zum Ziel wandern. Viele Unternehmen kennen die Situation: Eine wichtige Maschine steht still, weil ein Ersatzteil fehlt. Oder empfindliche Medizintechnik muss noch am selben Tag bei einer Praxis angeliefert werden. In solchen Fällen kann ein […]