Lagerlogistik im Mittelstand – was lohnt sich selbst, was besser outsourcen?

Einleitung Viele mittelständische Unternehmen kennen das Problem: Die Lagerkapazitäten sind knapp, die Logistikprozesse werden immer komplexer und gleichzeitig sollen die Kosten niedrig gehalten werden. Gerade in Regionen wie Bad Dürkheim oder Neustadt an der Weinstraße, wo zum Beispiel viele mittelständische Winzer ansässig sind, steht man oft vor der Herausforderung, dass Lagerflächen und Personal schnell an […]
Sendungsverfolgung in Echtzeit: Wie funktioniert das technisch?

Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie erwarten dringend benötigte Ersatzteile für Ihre Produktionslinie oder wichtige Dokumente für einen Vertragsabschluss. Sie wissen zwar, dass Ihre Sendung unterwegs ist, doch Sie haben keine genaue Information darüber, wann sie bei Ihnen eintreffen wird. Gerade für Unternehmen, die präzise planen müssen, ist diese Unsicherheit äußerst problematisch und kann den […]
Transportversicherung – wann lohnt sie sich wirklich?

Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie versenden hochwertige Produkte, wichtige Maschinen oder sensible Dokumente. Alles wurde sorgfältig geplant und vorbereitet, doch plötzlich meldet sich Ihr Empfänger mit einer schlechten Nachricht: Die Ware ist beschädigt angekommen. Sofort kreisen Ihre Gedanken um die finanziellen Folgen, mögliche Reklamationen und vor allem um den zeitlichen Aufwand, den eine Schadensabwicklung […]
Palettentransport erklärt: Maße, Typen und Kostenfallen

Einleitung Viele Unternehmen kennen das Problem: Die Ware ist versandbereit, jedoch stellt sich die Frage, welche Palette die richtige ist und wie die Maße den Preis beeinflussen. Oft wird einfach eine Palette gewählt, die gerade verfügbar ist, ohne genau zu wissen, welche Konsequenzen dies für die Transportkosten haben könnte. Besonders bei größeren oder ungewöhnlichen Palettenformaten […]
Was versteht man unter Verbringen bis zur Verwendungsstelle?

Einleitung Ein mittelständisches Unternehmen bestellt neue medizinische Geräte für die Produktion. Die Lieferung trifft pünktlich ein – doch der Fahrer setzt die Palette nur auf dem Gehweg vor dem Gebäude ab. Das schwergewichtige Gerät muss nun vom ohnehin ausgelasteten Personal über mehrere Etagen bis ins Labor bewegt werden. Ein vermeidbarer Aufwand – hätte man sich […]
Was kostet ein Expressversand? Diese Faktoren beeinflussen den Preis

Einleitung Ein Unternehmen hat kurzfristig einen Großkundenauftrag erhalten. Die Ware steht bereit, muss aber spätestens übermorgen beim Kunden eintreffen – sonst platzt der Deal. Schnell wird nach einem Expressversand gesucht, doch die Preisunterschiede sind enorm. Warum kostet die eine Lieferung 60 €, während eine andere auf über 120 € kommt? Und was beeinflusst eigentlich den Preis konkret? […]
Spedition vs. Paketdienst – wo liegen die Unterschiede?

Einleitung Ein mittelständischer Onlinehändler in der Pfalz wächst rasant. Während zu Beginn ein einfacher Paketdienst für den Versand der Bestellungen ausreichte, häufen sich nun Anfragen von Geschäftskunden, die größere Mengen benötigen – ganze Kartons, Maschinen oder palettierte Waren. Doch bei der nächsten Abholung lehnt der Paketdienst ab: „Zu schwer, zu groß, zu viele Pakete an […]
Wie wählt man den richtigen Logistikpartner aus? 7 wichtige Kriterien

Einleitung Ein produzierendes Unternehmen hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Große Mengen sollen regelmäßig an unterschiedliche Kunden in ganz Deutschland versendet werden. Die Ware ist hochwertig, die Zeitfenster eng – doch die Suche nach einem passenden Logistikpartner gestaltet sich schwieriger als gedacht. Der erste Anbieter war zu unzuverlässig, der zweite zu unflexibel, und beim […]
Gefahrguttransport: Diese Vorschriften sollten Sie kennen

Einleitung Ein mittelständischer Betrieb aus Rheinland-Pfalz möchte 1.000 Liter brennbare Flüssigkeit zu einem Kunden transportieren. Die Ware ist bereit, das Etikett gedruckt – doch die Spedition lehnt ab. Der Grund: Es fehlen die richtigen UN-Verpackungen, und der Fahrer besitzt keinen ADR-Schein. Das zeigt, wie komplex ein Gefahrguttransport in der Praxis ist. Was für Laien nach […]
Wie funktioniert eine Just-in-Time-Lieferung?

Einleitung Ein Produktionsbetrieb hat seine Abläufe perfekt durchgetaktet: Die Montageteams stehen bereit, die Maschinen laufen im Minutentakt, doch das entscheidende Bauteil fehlt – der Transport hat Verspätung. Die Folge: Der gesamte Ablauf gerät ins Stocken. In der modernen Industrieproduktion ist Zeit der entscheidende Faktor. Um Lagerkosten zu senken und Prozesse zu verschlanken, setzen viele Unternehmen […]